Skip to main content
Aufbau

USB - Anschluss
- Verbindung zum Computer
- Überträgt das Programm vom PC auf den Arduino
- Liefert auch eine Spannung
Analoge Pinleisten
- Misst Analoge Werte auf Sensoren (z.B. Temperatur, Helligkeit)
- Jeder Pin kann Werte zwischen 0 bis 1023 auslesen (Wichtig die Werte können unterschiedlich sein es ist nach Modul abhängig)
Digitale Pinleiste
- Jeder Pin kann an (1, true, an) oder aus (0, false, aus) sein
- Zum Steuern von LEDs, Motoren, oder zum Einlesen von Tastern
- Pins mit dem "~" - Zeichen können PWM- Signale erzeugen (z.B. LED dimmen / faden) (Falls du noch fragen hast schau hier: Wiki )
Powerleiste
- Stellt Strom für die angeschlossenen Bauteile bereit
- 5V & 3,3V: Feste Spannung für die Bauteile
- GND: Masseanschluss (Wichtig für jede Schaltung)
- Vin / VCC: Eingangsspannung, wenn ein Netzteil an Nr.4 angeschlossen ist