Kapitel 2 - Die Ampel
Ziel:
- Heute lernst du, wie man mit einem Taster den Arduino steuern kann.
Du benutzt dafür den internen Pull-Up-Widerstand des Arduino.
Schaltung
- LED ist mit Pin 13 und GND verbunden
- Taster ist mit Pin 2 und GND verbunden.
- Kein extra Widerstand für den Taster nötig (wegen INPUT_PULLUP)
So sieht die Schaltung aus:

Quellcode
int tasterPin = 2;
void setup()
{
pinMode(LED_BUILTIN, OUTPUT);
pinMode(tasterPin, INPUT_PULLUP);
}
void loop()
{
int buttonState = digitalRead(tasterPin);
if(buttonState == LOW)
{
digitalWrite(LED_BUILTIN, HIGH);
}
else
{
digitalWrite(LED_BUILTIN, LOW);
}
}
Aufgaben
- Verstehen
- Erkläre warum INPUT_PULLUP keinen Externen Widerstand braucht?
- Was bedeutet LOW am Pin, wenn der Taster gedrückt ist
- Ausprobieren
- Lade den Code auf den Arduino
- Beobachte, wie die LED reagiert, wenn du den Taster drückst
- Verändern
- Tausche die LED-Pin-Nummer von LED_BUILDIN auf Pin 10
- Lasse die LED nur kurz aufblinken (z.B. für 200 ms), auch wenn du den Taster länger drückst