Kapitel 3 - PWM (Pulsweitenmodulation)
Ziel:
- Heute lernst du, wie man mit PWM (Pulsweitenmodulation) eine LED nicht nur an/aus, sondern auch stufenlos dimmen kann.
Schaltung
- Schließe eine LED mit Vorwiderstand (220 Ω) an Pin 10 an.
- GND der LED kommt an GND vom Arduino.
Wichtig: Nur Pins mit ~ können PWM! (beim UNO: 3, 5, 6, 9, 10, 11)
Simulation
Starter Code
const int LED_PIN = 10;
void setup() {
pinMode(LED_PIN, OUTPUT);
}
void loop() {
analogWrite(LED_PIN, 128); // LED halb hell (Wert 0-255)
}
Aufgabe
- Lade den Starter-Code hoch
- Ändere den Wert in
analogWrite(LED_PIN, 128);
0
(LED aus)128
(halbe Helligkeit)255
(volle Helligkeit)
- Beobachte, wie sich die LED verändert
Fade
const int LED_PIN = 10;
void setup() {
pinMode(LED_PIN, OUTPUT);
}
void loop() {
// heller werden
for (int i = 0; i <= 255; i++) {
analogWrite(LED_PIN, i);
delay(10);
}
// dunkler werden
for (int i = 255; i >= 0; i--) {
analogWrite(LED_PIN, i);
delay(10);
}
}
Aufgabe
- Starte das Programm: Lade den Code hoch und beobachte, wie die LED heller oder dunkler wird.
- Verändere die Geschwindigkeit: Ändere den Wert bei delay(10) auf
5
oder50
.- Was passiert?
- Challenge: Baue einen Taster ein, mit dem du den Fade starten/stoppen kannst.