Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

35 total results found

Kapitel 8 - Gute Programmierpraxis in Python

Grundlagen in der Python Programmierung

Was zeichnet einen guten Python-Programmierer aus? Ein guter Programmierer schreibt nicht nur funktionierenden, sondern auch lesbaren und verständlichen Code. Wichtige Eigenschaften: Klarer, strukturierter Code (keine unnötig komplizierten Konstrukte) Aussage...

Kapitel 9 - Bibliotheken einbinden

Grundlagen in der Python Programmierung

Was ist eine Bibliothek? Eine Bibliothek (engl. library) ist eine Sammlung von fertigen Funktionen und Werkzeugen, die man in Python nutzen kann. Statt alles selbst zu programmieren, „leiht“ man sich so fertige Lösungen. Beispiel: math → Mathematische Funktio...

Kapitel 10 - Externe Bibliotheken installieren mit pip

Grundlagen in der Python Programmierung

Was sind externe Bibliotheken? Neben der Standardbibliothek (z. B. math, random, time) gibt es tausende weitere Bibliotheken, die von der Python-Community entwickelt wurden. Diese nennt man externe Bibliotheken. Beipsiel: pygame → Spiele programmieren matplot...

Python in VS Code benutzen

Grundlagen in der Python Programmierung IDE Installation

Was ist VS Code? Visual Studio Code (VS Code) ist ein kostenloser, moderner Code-Editor von Microsoft. Er wird oft von Profis genutzt, ist aber auch für Einsteiger geeignet. Installation von VS Code Lade VS Code von der offiziellen Webseite herunter: Download...

Wiki

Grundlagen in der C/C++ Programmierung

Grundlagen Was ist C/C++? C ist eine sehr schnelle und einfache Pprogrammierung (seit 1972) C++ baut auf auf C auf und hat zusätzliche Klassen und Objekte (seit 1985) Beides wird heute z.B. für Spiele, Arduino, Betriebsysteme und Anwendungen genutzt. #includ...

Kapitel 1 - Die Einführung

Grundlagen in der C/C++ Programmierung Einführung in die C/C++ Programmierung

Was ist C/C++? C: einer der ältesten Programmiersprachen (1972) Grundlage vieler moderner Sprachen. C++: Erweiterung von C (1985) → hat Klassen, Objekte und ist vielseitiger. Anwendungen: Betriebssysteme, Spiele, Arduino, Softwareentwicklung Aufbau eines Pro...